
Ein Plädoyer für den Dressursport
Ich scheitere regelmäßig daran, Laien die Faszination des Dressursports zu erläutern. Ob das nicht langweilig sei, eindeutige Unterschiede seien ja Mehr…
Ich scheitere regelmäßig daran, Laien die Faszination des Dressursports zu erläutern. Ob das nicht langweilig sei, eindeutige Unterschiede seien ja Mehr…
Hat man sich vergangenes Wochenende noch um die deutsche Dressurpferdezukunft gesorgt, muss man sich nach dem vergangenen Wochenende in Zeiskam Mehr…
Ich erinnere mich an Zeiten, da hat man beim Bundeschampionat in Warendorf keinen Fuß mehr auf den Boden bekommen. Um Mehr…
Es ist jedes Jahr wieder ein ganz besonderes Gefühl den Hügel hinaufzuschreiten und auf das wundervolle Viereck vor Schloss Biebrich Mehr…
Derzeit geht es Schlag auf Schlag. Letzte Woche noch Warendorf und schon stand das nächste Highlight vor der Tür. Pferd Mehr…
Von beeindruckenden Frauen, Quotenmännern und dem besonderen Warendorf-Flair. Es gibt Momente, die lassen einen zweifeln. Es sind die Schicksalsschläge, die Mehr…
Ich kenne das Maimarktturnier in Mannheim seit über 20 Jahren. Hier habe ich vor vielen vielen Jahren die ersten Bilder Mehr…
Januar – eigentlich lasse ich meine Kamera nach Weihnachten für einige Monate im Schrank liegen. Schlichtweg weil Hallenturniere nach wie Mehr…
Von feinem Reiten, Championatspferden made in Germany und warum wir viel öfter laut über unseren wunderschönen Sport sprechen sollten. Das Mehr…
München, Ende November, es ist kalt, nass und grau in diesen Tagen. Sogar der erste Schnee hat sich schon gezeigt. Mehr…